Masterthesis zum Download

Kindeswohlgefährdung

Masterthesis zum Thema Schulsozialarbeiterische Beratung bei vermuteter Kindeswohlgefährdung

In Ihrer Master-Thesis aus dem Jahr 2012 geht Simone Gaberell der Frage nach, wie fachlich verantwortliches Handeln der Schulsozialarbeit in Fällen von (vermuteter) Kindeswohlgefährdung aussehen kann.

Neuer Sammelband

Praxis und Konzeption von Schulsozialarbeit an Grundschulen

Im Sammelband “Schulsozialarbeit in der Grundschule” werden Konzepte und Methoden für die Praxis der Schulsozialarbeit an Primarstufen vorgestellt. Grundlegend wird erläutert, wie sich Bildungstheorie, Kinderrechte und der Capability Approach eignen, um die Praxis der Schulsozialarbeit zu begründen und zu konzipieren.

Eltern, Kinderrechte, Diversity

Hintergründe und Empfehlungen zu Querschittsthemen eines komplexen Handlungsfeldes

 

In der Reihe „Reader Schulsozialarbeit“ stellt das Deutsche Rote Kreuz in unregelmässigen Abständen ausgewählte Themen rund um die Schulsozialarbeit vor. In Band 2 geht es z.B. um die Zusammenarbeit mit Eltern, um Kinder- und Menschenrechte in ihrer Bedeutung für die Schulsozialarbeit sowie um Diversity.