Kinderkommission des Deutschen Bundestages diskutiert

Teils massive Folgen durch eingeschränkte Schul- und Jugend­so­zial­arbeit während Co­rona

Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages tauschte sich über die Frage aus, wie es um die Angebote der Schulsozialarbeit während der Pandemie bestellt war und welche wichtigen Erkenntnisse gesammelt werden konnte. Der Austausch ist in voller Länge im Video abrufbar.

Mehr als ein Imagefilm

Angebot und Qualität von Schulsozialarbeit

In diesem Imagefilm aus Sachsen-Anhalt kommen Schulsozialarbeitende, Kinder und Jugendliche sowie Lehrerinnen zu Wort und stellen das Angebot sowie besondere Qualitäten von Schulsozialarbeit dar.

Rückblick

Bundeskongress Schulsozialarbeit 2019

Auf dem Bundeskongress Schulsozialarbeit 2019 in Jena (D) wurde die Jenaer Erklärung verabschiedet. Eine ausführliche Kongressdokumentation folgt. Ein Aftermovie zeigt bereits jetzt Eindrücke vom Kongress:

Broschüre aus Sachsen-Anhalt

Datenschutz und Schweigepflicht in der Schulsozialarbeit

Die Koordinierungsstelle „Schulerfolg sichern“ aus dem deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt hat eine Broschüre zum Umgang mit Datenschutz und Schweigepflicht in der Schulsozialarbeit erstellt. Rechtlich bezieht sich die Broschüre auf das deutsche Kinder- und Jugendhilfegesetzt, auf deutsche Datenschutzrichtlinien sowie auf die auch zukünftig in der Schweiz in Kraft trendende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).