Forschung zur Sozialraumorientierung in der Schulsozialarbeit
Bei der Öffnung von Schule kann die Schulsozialarbeit eine wichtige Scharnierfunktion zwischen Schule und den Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen übernehmen, jedoch auch bezüglich außerschulischer Bildungsorte im Sinne einer breiten Bildungslandschaft. Schulsozialarbeit ist sehr stark in den schulischen Alltag eingebunden. In einer lokalen Studie aus Düsseldorf wurde der Frage nachgegangen, ob es dennoch Hinweise auf die skizzierte sozialräumliche Öffnungsfunktion der Schulsozialarbeit gibt (z. B. als Verbindung zu Institutionen im Stadtteil).