Non-Formale Bildung im Kinder- und Jugendbereich

Das “Ministère de la Famille et de l’Intégration & Service National de la Jeunesse” (2013) hat eine deutschsprachige Broschüre herausgegeben, in der Charakteristka non-formaler Bildungsprozesse erläutert werden.
Mit Bezug auf die Schulsozialarbeit kann diese Broschüre dazu dienen, die Praxis als besondere Form von Bildungsarbeit zu verstehen. Zudem gibt es grosse Parallelen zwischen den in dieser Broschüre dargestellten Kompetenzen und den im Lehrplan 21 beschriebenen “überfachlichen Kompetenzen”.