Informationen und Arbeitshilfen für den Umgang mit Krieg, Flucht und Trauma

Aus der Ukraine geflüchtete Kinder erfahren gegenwärtig grosse Solidarität und Hilfsbereitschaft in der Gesellschaft. Es gibt intensive Bestrebungen, sie schnell und behutsam in die Schulen aufzunehmen.
Neben dem guten Willen erfordert der Umgang mit geflüchteten Kindern jedoch auch eine besondere pädagogische Sensibilität. Folgende Arbeitshilfen können dazu beitragen, den Umgang mit geflüchteten Kindern pädagogisch angemessen zu gestalten.
Schulze, Erika / Spindler, Susanne (2017): Schule als sicherer Ort. Flucht als Herausforderung für Soziale Arbeit in der Schule
UNHCR (2016): Flucht und Trauma im Kontext Schule. Handbuch für PädagogInnen
O’Toole, Catriona (2022) “When trauma comes to school: Toward a socially just trauma-informed praxis”
Zwei Schülersprecherinnen sowie Fachpersonen berichten über einen hilfreichen Umgang mit dem Thema Krieg in dem Video “Über Krieg reden“