Theorie und Empirie zur Sozialen Arbeit in Schulen

Die Dissertation von Florian Baier „Zu Gast in einem fremden Haus – Theorie und Empirie zur Sozialen Arbeit in Schulen“ ist nun komplett online verfügbar.
Die Dissertation von Florian Baier „Zu Gast in einem fremden Haus – Theorie und Empirie zur Sozialen Arbeit in Schulen“ ist nun komplett online verfügbar.
Die FHNW hat ihren Bericht zur Evaluation der Schulsozialarbeit in der Stadt Zug (2014) veröffentlicht. Für die Evaluation der Schulsozialarbeit wurden Kinder, Jugendliche, Lehrpersonen sowie die Schulsozialarbeitenden und Schlüsselpersonen zu ihren Erfahrungen mit der Schulsozialarbeit befragt.
In einem Forschungsprojekt wurde der Frage nachgegangen, welche Praxiselemente in welcher Reihenfolge dazu beitragen, dass die Praxis der Schulsozialarbeit wirkungsvoll sein kann.
Baier, F. 2010: Clear Box: Hilfeprozesse als Wirkungschronologien.
Die deutsche Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft GEW hat 2011 eine Broschüre zu Wirkungen von Schulsozialarbeit herausgegeben.
Die HES-SO hat ihren Bericht zur Evaluation der Schulsozialarbeit in Naters, Brig-Glis und Visp (2013) veröffentlicht.
Neues Buch zur Schulsozialarbeit: Baier, Florian 2018: Beratung in der Schulsozialarbeit. Clear-Box-Forschung zu wirkungsvollen Praxiselementen.