Die Strukturen der Schulsozialarbeit in Deutschland
Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) hat im Jahr 2017 einen Bericht über den Forschungsstand und Entwicklungstendenzen der Schulsozialarbeit in Deutschland erstellt. Darin werden strukturelle Rahmenbedingungen, Angebote und Kooperationsformen der Schulsozialarbeit dargestellt. Gesamthaft wird jedoch festgehalten:
Die zusammengefassten Forschungsergebnisse zeigen deutlich, dass es sich bei der Schulsozialarbeit um ein Arbeitsfeld handelt, das extrem heterogen ist. Wenn man von „Schulsozialarbeit“ spricht, lässt sich aktuell nicht klar bestimmen welche Rahmungen, Tätigkeiten und Arbeitsinhalte mit diesem Begriff konkret beschrieben werden.