Realisierung des Rechts auf Beteiligung in der Schweiz

SRF Clip und klar! hat ein Erklärvideo für Kinder erstellt:
Der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes warnt vor den schweren physischen, emotionalen und seelischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Kinder und ruft die Staaten auf, die Rechte der Kinder zu schützen. In seiner Stellungnahme für die Rechte des Kindes zu COVID-19 zeigt er detailliert auf, welche Kinderrechte auf welche Weise gewährleistet werden sollten.
Der Kanton St. Gallen hat im Kinder- und Jugendweb zahlreiche Infos und Materialien zum Thema „Kinderrechte“ zur Verfügung gestellt. Die Webseite richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Fachpersonen.
Die Webplattform FaceUp wurde von Jugendlichen in Zusammenarbeit mit Experten entwickelt. Ziel ist es, Schulen anonym über Mobbing an ihrer Schulen zu informieren und Kindern und Jugendlichen, die von Mobbing, Ausgrenzung und Diskriminierung und Gewalt betroffen sind, Gehör zu schenken und ihnen besser helfen zu können.
Neben einer Einführung in die Menschrechtsbildung bietet das Handbuch eine praxisorientierte methodische und didaktische Vermittlungshilfe für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen (inkl. 57 Übungen).