Schulsozialarbeit in der Schweiz

In dem Beitrag „Schulsozialarbeit“ aus dem Sammelband „Schulische und schulnahe Dienste“ von Baier/Schnurr (2008) stellt Florian Baier die Entwicklungen der Schulsozialarbeit in der Schweiz dar.
In dem Beitrag „Schulsozialarbeit“ aus dem Sammelband „Schulische und schulnahe Dienste“ von Baier/Schnurr (2008) stellt Florian Baier die Entwicklungen der Schulsozialarbeit in der Schweiz dar.
In einem Forschungsprojekt wurde der Frage nachgegangen, welche Praxiselemente in welcher Reihenfolge dazu beitragen, dass die Praxis der Schulsozialarbeit wirkungsvoll sein kann.
Baier, F. 2010: Clear Box: Hilfeprozesse als Wirkungschronologien.
Die deutsche Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft GEW hat 2011 eine Broschüre zu Wirkungen von Schulsozialarbeit herausgegeben.
Neues Buch zur Schulsozialarbeit: Baier, Florian 2018: Beratung in der Schulsozialarbeit. Clear-Box-Forschung zu wirkungsvollen Praxiselementen.