Am 24./25. Mai 2023 startet an der Fachhochschule Nordwestschweiz ein neuer Durchgang des CAS Systemische Schulsozialarbeit. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
PRAXISNAH – THEORETISCH FUNDIERT – SEIT JAHREN ETABLIERT
Informationen und Arbeitshilfen für den Umgang mit Krieg, Flucht und Trauma
Aus der Ukraine geflüchtete Kinder erfahren gegenwärtig grosse Solidarität und Hilfsbereitschaft in der Gesellschaft. Es gibt intensive Bestrebungen, sie schnell und behutsam in die Schulen aufzunehmen.
Neben dem guten Willen erfordert der Umgang mit geflüchteten Kindern jedoch auch eine besondere pädagogische Sensibilität. Folgende Arbeitshilfen können dazu beitragen, den Umgang mit geflüchteten Kindern pädagogisch angemessen zu gestalten.
Ein Team aus Wissenschaft und Praxis legt einen Bericht mit einer dritten Befragung von Schulsozialarbeitenden in Sachsen vor.
Die Befragung zielte darauf ab, Schulsozialarbeit nach einjähriger Zeit der Pandemie und nach einer langen Periode von Schulschließungen im Winter 2020/21 entlang problemfokussierter Fragen zu beschreiben, die sich aus den vorangegangenen Erhebungen als besonders diskussions- und entwicklungsbedürftig erwiesen hatten.
In diesem online frei zugängigen Beitrag der Zeitschrift Sozial Extra berichtet Ingo s. Hettler „Über neue und alte Herausforderungen in der Schulsozialarbeit, Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.