Datenschutz und Schweigepflicht in der Schulsozialarbeit
Die Koordinierungsstelle „Schulerfolg sichern“ aus dem deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt hat eine Broschüre zum Umgang mit Datenschutz und Schweigepflicht in der Schulsozialarbeit erstellt. Rechtlich bezieht sich die Broschüre auf das deutsche Kinder- und Jugendhilfegesetzt, auf deutsche Datenschutzrichtlinien sowie auf die auch zukünftig in der Schweiz in Kraft trendende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).